
Fast die Hälfte der Unternehmensführerinnen und Unternehmensführer (43 %) glaubt laut dem Global Cybersecurity Outlook 2023 des Weltwirtschaftsforum, dass ihre Organisation in den nächsten zwei Jahren stark von Cyberangriffen betroffen sein könnte. Cyberkriminelle arbeiten eng zusammen und nutzen moderne Technologien wie künstliche Intelligenz, um ihre Angriffsmethoden zu verbessern.
Wie können wir Innovation und Zusammenarbeit fördern, um gegen immer ausgefeiltere Cyber-Bedrohungen gewappnet zu sein?
99 % der Weltbevölkerung atmen Luft ein, die ihrer Gesundheit schadet. Da Klima und Luftverschmutzung eng miteinander verknüpft sind, sind sek...
Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) wirft wichtige Fragen zu den Risiken und Chancen für unseren Alltag auf. Welche Lösungen,...
Laut dem Global Risk Report des Weltwirtschaftsforums ist die biologische Vielfalt heute stärker bedroht als je zuvor. Dabei hängen 44 Billion...